Selbständigkeit in der IT
dpunkt.verlag, 2013
Gebunden, 528 Seiten, 46,90 Euro

Als Mitglied des Selbständigen-Beirats in der Gesellschaft für Informatik e.V. von 1998 bis 2016 hatte ich vielfältige Begegnungen mit IT-Freelancern und ihren Geschäftspartnern: Arbeitskreissitzungen, Kongresse und sonstige Diskussionen mit allen Altersgruppen von Studenten über Gründer bis zu erfahrenen alten Hasen. Die dabei gemachten Erfahrungen habe ich zusammen mit Ruth Stubenvoll, der wohl profiliertesten Spezialistin für Vermarktung von IT-Freelancern und anderen IT-Dienstleistern, in einem Buch zusammengefaßt.
Zunächst für Einsteiger: Eine Einführung in die Chancen und Risiken der Selbständigkeit habe ich auf der CeBIT 2001 gegeben. Die wichtigsten Stichwörter sind hier zusammengefaßt:
Freiberuflichkeit – Chance oder Risiko?
Dann für Einsteiger und alte Hasen in schwierigen Zeiten: Beim Freiberufler-Kongreß 2002 der Zeitschrift Freiberufler-Info habe ich einen Vortrag zum Thema "In der Marktnische durch zwei Rezessionen" gehalten. Hier die Folien:
In der Marktnische durch zwei Rezessionen
Damals, 2002, konnte man meinen, durch die Rezession schon hindurchgegangen zu sein. Auch drei Jahre später, auf der CeBIT 2005, war jedenfalls Gelegenheit, die gewonnenen Erfahrungen zusammenzufassen in einem Vortrag
Wer sagt, daß man in der Krise keinen Erfolg haben kann?
Und schließlich, als Beispiel dafür, daß man das Ganze nicht nur bierernst sehen kann, eine meiner Kolumnen aus dem IT Freelancer Magazin :
